Zahlen Sie nicht zu viel Miete.
Mietspiegel bringen Transparenz auf den Wohnungsmarkt

Im bestehenden Mietverhältnis darf die Miete nicht unbegrenzt steigen. Als Obergrenze hat der Gesetzgeber die ortsübliche Vergleichsmiete festgelegt. Was versteht man darunter? Das ist die Miete die für Wohnungen, die aufgrund ihres Alters und ihrer Größe, aber auch wegen ihrer Ausstattung, Beschaffenheit und der Lage vergleichbar sind. Dabei werden nur Wohnungen berücksichtigt, deren Miete in den letzten sechs Jahren angepasst oder neu vereinbart wurde.
Ein Mietspiegel ist eine Übersicht über die Mietpreise in einer Kommune. Sie wurden mit Hilfe einer Datenerhebung ermittelt. Wenn ein Mietspiegel mit wissenschaftlichen Methoden erstellt und von der Gemeinde oder von den Interessensverbänden von Mietern und Vermietern anerkannt wurde, gilt er als qualifziert. Das heißt, es wird vermutet, dass seine Werte die ortsübliche Vergleichsmiete zutreffend wiedergeben.
Viele Städte und Gemeinden im Einzugsbereich des Deutschen Mieterbund Bodensee haben einen Mietspiegel aufgestellt. Dabei haben Vertreter des Mieterbunds Bodensee als sachkundige MItglieder in begleitenden Arbeitskreisen mitgewirkt und viele Mietspiegel als qualifiziert anerkannt. Wir dokumentieren auf dieser Seite die Mietspiegel und verlinken zu den Online-Rechnern.
Mietspiegel im Landkreis Konstanz

Seit 2020 arbeiten die Stadt Konstanz und die Gemeinden Allensbach und Reichenau bei der Erstellung eines gemeinsamen Mietspiegels zusammen. Er wurde 2022 fortgeschreiben und wird im 1. und 2. Quartal 2025 neu aufgestellt. Der fortgeschriebene Mietspiegel 2022 kann als einfacher Mietspiegel nach wie vor angewandt werden.
Informationen der Stadt Konstanz zum gemeinsamen Mietspiegel

Die Stadt Radolfzell verfügt seit 2017 über einen qualifizierten Mietspiegel. Er wurde 2022 neu aufgestellt und am 18. Mai 2024 für zwei weitere Jahre fortgeschrieben.

Die Stadt Singen hat 2023 gemeinsam mit der Nachbargemeinde Rielasingen-Worblingen einen qualifizierten Mietspiegel erstellt, der am 1. März 2024 in Kraft trat. Im Herbst 2024 beschloss der Gemeinderat allerdings diesen Mietspiegel nicht fortzuschreiben. Dieser Beschluss hat keinen Einfluss den Mietspiegel, er gilt auf jeden Fall bis zum 28. Februar 2026 als qualifziert und ist damit das vorrangige Beweismittel im Mieterhöhungsverfahren. Mieterinnen und Mieter sollten sich stets auf ihn berufen. Mieterinnen und MIeter, die eine vom Haus & Grund Verband Singen erstellte Mieterhöhung erhalten, sollten diese stets prüfen lassen. Es besteht möglicherweise die Gefahr, dass eine zu hohe Miete verlangt wird.

Die Gemeinder Rielasingen-Worblingen hat 2023 gemeinsam mit der Nachbarstadt Singen einen qualifizierten Mietspiegel erstellt, der am 1. März 2024 in Kraft trat. Im Herbst 2024 beschloss der Gemeinderat allerdings diesen Mietspiegel nicht fortzuschreiben. Dieser Beschluss hat keinen Einfluss den geltenden Mietspiegel, er gilt auf jeden Fall bis zum 28. Februar 2026 als qualifiziert und ist damit das vorrangige Beweismittel im Mieterhöhungsverfahren. Mieterinnen und Mieter sollten sich stets auf ihn berufen. Mieterinnen und MIeter, die eine vom Haus & Grund Verband Singen erstellte Mieterhöhung erhalten, sollten diese stets prüfen lassen. Es besteht möglicherweise die Gefahr, dass eine zu hohe Miete verlangt wird.
Informationen der Gemeinde Rielasingen-Worblingen zum Mietspiegel

Die Stadt Stockach hat 2024 den qualifzierten Mietspiegel für zwei Jahre fortgeschrieben. Er gilt bis zum 30.6.2026. Der Mietspiegel wurde in Kooperation mit der Stadt Radolfzell sowie den Gemeinden Mühlingen, Bodman-Ludwigshafen, Gaienhofen, Moos und Öhningen.

Die Gemeinde Bodman-Ludwigshafen hat 2024 den qualifzierten Mietspiegel für zwei Jahre fortgeschrieben. Er gilt bis zum 4.6.2026. Der Mietspiegel wurde in Kooperation mit den Städten Radolfzell und Stockach sowie den Gemeinden Mühlingen, Gaienhofen, Moos und Öhningen erstellt.
Informationen der Gemeinde Bodman-Ludwigshafen zum Mietspiegel

Die Gemeinde Mühlingen hat 2024 den qualifzierten Mietspiegel für zwei Jahre fortgeschrieben. Er gilt bis zum 28.6.2026. Die Fortschreibung erfolgte anhand des Verbraucherpreisindex des Statischen Bundesamts. Der Mieterbund Bodensee kritisiert diese Fortschreibungsmethode, da der Verbraucherpreisindex keinen nachweisbaren Zusammenhang mit der Mietentwicklung der letzen beiden Jahren hatte. Aufgrund des Beschlusses des Gemeinderats gilt der Mietspiegel als qualifiziert.

Die Gemeinde Gaienhofen hat 2024 den qualifzierten Mietspiegel für zwei Jahre fortgeschrieben. Er gilt bis zum 30.6.2026. Der Mietspiegel wurde in Kooperation mit den Städten Radolfzell und Stockach sowie den Gemeinden Mühlingen, Bodman-Ludwigshafen, Moos und Öhningen erstellt.

Die Gemeinde Moos hat 2024 den qualifzierten Mietspiegel für zwei Jahre fortgeschrieben. Er gilt bis zum 30.6.2026. Der Mietspiegel wurde in Kooperation mit den Städten Radolfzell und Stockach sowie den Gemeinden Mühlingen, Bodman-Ludwigshafen, Gaienhofen und Öhningen erstellt.

Die Gemeinde Öhningen hat 2024 den qualifzierten Mietspiegel für zwei Jahre fortgeschrieben. Er gilt bis zum 30.6.2026. Der Mietspiegel wurde in Kooperation mit den Städten Radolfzell und Stockach sowie den Gemeinden Mühlingen, Bodman-Ludwigshafen, Gaienhofen und Moos erstellt. Die Fortschreibung erfolgte durch Anwendung des Verbraucherpreis-Index. Der Mieterbund Bodensee hält dieses Verfahren für ungeeignet. Gleichwohl ist der Mietspiegel aufgrund eines Beschlusses des Gemeinderats qualifiziert.
Mietspiegel im Bodenseekreis

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des MIetspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Bermatingen wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.
Informationen der Gemeinde Bermatingen zum Mietspiegel.
Download der Mietspiegel-Broschüre

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des MIetspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Daisendorf wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des MIetspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Deggenhausertal wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des MIetspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Eriskirch wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des MIetspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Frickingen wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des Mietspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Friedrichshafen wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des Mietspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Hagnau wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.
Informationen der Gemeinde Hagnau zum Mietspiegel.

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des Mietspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Heiligenberg wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des Mietspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Immenstaad wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des Mietspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Kressbronn wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des Mietspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Langenargen wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des Mietspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Markdorf wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des Mietspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Meckenbeuren wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des Mietspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Meersburg wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des Mietspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Neukirch wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des Mietspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Oberteuringen wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des Mietspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Owingen wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des Mietspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Salem wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des Mietspiegels zusammen. Dabei wurden auch die Daten für die Gemeinde Sipplingen erhoben. Dort waren allerdings nicht alle Bürger mit den Berechnungsergebnissen einverstanden. Nach einer emotional geführten Diskussion zog der Gemeinderat Anfang 2025 seine im Sommer 2024 beschlossene Anerkennung des Mietspiegels als qualifiziert zurück.
Der MIeterbund Bodensee kritisiert diese Entscheidung. Der Verbandsvorsitzende Winfried Kropp betonte, dass der in Kooperation erhobene und errechnete Mietspiegel für alle Städte und Gemeinden des Bodenseekreises nach wissenschaftlichen Standards erstellt wurde und daher verlässliche und gültige Daten ermittelt. Daher veröffentlicht der Mieterbund hier die Mietspiegelbroschüre und verweist auf den Mietspiegelrechner. Im Fall einer MIeterhöhung empfiehlt der Mieterbund allen Mieterinnen und Mieter auf diesen Mietspiegel in Sipplingen zurückzugreifen und mit diesen Daten zu argumentieren. (Stand 17.2.25)
Unsere Stellungnahme zum Mietspiegel in Sipplingen

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des Mietspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Stetten wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des Mietspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Tettnang wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des Mietspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Überlingen wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.

Die Städte und Gemeinden im Bodenseekreis arbeiten bei der Erstellung des Mietspiegels zusammen. Der gültige Mietspiegel für Uhldingen-Mühlhofen wurde 2024 neu aufgestellt und trat am 1.8.2024 in Kraft.
Informationen der Stadt Uhldingen-Mühlhofen zum Mietspiegel.