Wir informieren:
Schlechte Nachrichten für Mieterinnen und Mieter. Schlechte Nachrichten für die Wohnungswirtschaft.
Die Mittel für soziale Wohnraumförderung des Landes sind für das Jahr 2025 bereits ausgeschöpft.
Ruhestand nach über 15.000 Mieterberatungen
Rechtsanwalt Konrad Wiggenhauser verlässt den Mieterbund Bodensee in den Ruhestand. Er war fast 40 Jahre als Mieterberater in Radolfzell tätig.
Land verlängert Mietpreisbremse
Mietpreisbremse gilt in Baden-Württemberg vorläufig bis zum Jahresende. Bundesgesetzgeber ist gefordert.
Wohnungsneubau bricht weiter ein
Mieterbund fordert: Landesregierung muss handeln. Bundeszuschüsse für Wohnungsbau 1:1 aufstocken. Landeswohnungsbaugesellschaft nicht länger…
"Nicht mehr als ein Mosaiksteinchen"
Land bezuschusst Umzüge von großen in kleine Mietwohnungen. Mieterbund lobt sinnvolle Maßnahme, warnt aber vor zu großen Erwartungen.
Deutlicher Rückgang der Baugenehmigungen in Baden-Württemberg
2024 wurden in Baden-Württemberg 26 969 Baugenehmigungen erteilt, 24 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Vor dieser Entwicklung hatten Mieterbund und…
Grundsteuer: Landesregierung bleibt stur
Mieterbund fordert eine schnelle Korrektur des Landesgrundsteuergesetzes
Stadt Konstanz verlängert Zweckentfremdungsverbot um fünf Jahre
Mieterbund- Vorsitzender Winfried Kropp fordert umfassende Strategie gegen leerstehende Wohnungen
Ärger um Sipplinger Mietspiegel
Mieterbund betont: Datenerhebung korrekt. Gemeinde will dennoch neue Erhebung starten.
Razavis Steuergeschenke können die Mietpreisbremse nicht ersetzen
Wohnungsbauministerin Nicole Razavi schlug Steuerbefreiung bei Mieten unterhalb der ortsüblichen Vergleichsmiete vor - Mieterbund warnt: Vorschlag…