Wir informieren:
Gegen maßlose Grundsteuererhöhung
Mieter und Vermieter wehren sich gegen höchte Steuererhöhnung seit 1945.
Endlich: Rechtsberatung wieder persönlich möglich!
Der Mieterbund Bodensee bietet seinen Mitgliedern ab sofort wieder Rechtsberatung im persönlichen Gespräch an. Sie können bei der Terminvergabe…
Rechtswidrige Modernisierung in der Markgrafenstraße
Mieterinnen und Mieter in der Konstanzer Markgrafenstraße drohen Bauarbeiten, Lärm und vor allem drastische Mieterhöhungen. Doch die…
Bundestagsabgeordnete Lina Seitzl im Mieterbund
"Der Mieterbund Bodensee ist für mich ein wichtiger Ansprechpartner", sagte die Bundestagsabgeorndete Dr. Lina Seitzl anlässlich ihres Antrittsbesuchs…
Grundsteuer in Konstanz soll um 25 Prozent steigen
Mieterbund und Haus-und-Grund warnen: Wohnen nicht noch teurer machen!
Vonovia und Mieterbund Bodensee einigen sich über Modernisierungsprojekt Schwaketenstraße in Konstanz
Mieterbund Bodensee und Wohnungsbauunternehmen Vonovia vereinbaren Kompromoss. Mieterhöhung durch Modernisierungsumlage fällt deutlich niedriger aus…
Konstanzer OB Uli Burchardt: "Mieterbund ist wichtiger Ratgeber"
Oberbürgermeister informiert sich beim Mieterbund Bodensee
Mieterbund sprach mit Radolfzeller OB-Kandidat Gröger
"Radolfzell braucht eine städtische Wohnungsbaugesellschaft." Darin sind sich der Mieterbund Bodensee und der OB-Kandidat Simon Gröger einig.
Stadtverwaltung beschönigt Wohnungssituation in Radolfzell
„Wer in Radolfzell umziehen muss, weiß wie knapp und teuer Mietwohnungen sind,“ sagt der Radolfzeller Sprecher des Mieterbunds Bodensee, Günther…
Nur Mieter zahlen CO2-Preis: Unwirksam, aber teuer
Der steigende CO2-Preis macht Wohnen für Mieter teurer. Doch das Klima profitiert nicht.