Pressemeldungen Deutscher Mieterbund
|
Wohnungspolitik
Große Koalition muss jetzt Weichen für erfolgreiche Wohnungs- und Mietenpolitik stellen
Mieterbund fordert Bau-Staatssekretär und Ausschuss für Bauen und Wohnen
|
Wohnungspolitik
Explodierende Baulandpreise im „GroKo-Baujahr 2018“
Bauland braucht das Land: Preise seit 1995 um 170 Prozent gestiegen
|
BGH
Schadensersatzansprüche des Vermieters ohne vorherige Fristsetzung möglich
Bundesgerichtshof schwächt Mieterposition
|
BGH
Zustimmung zur Mieterhöhung durch Zahlung der erhöhten Miete
Schriftliche Zustimmungserklärung nicht erforderlich
|
BGH
Räum- und Streupflichten des Eigentümers enden an der Grundstücksgrenze
Eigentümer muss Gehwege vor dem Haus nur räumen und streuen, wenn die Ortssatzung ihn dazu verpflichtet
|
Wohnungspolitik
Schlechte Nachrichten für Mieter: </br>Mieten steigen - Immobilienmärkten geht es gut
Deutscher Mieterbund zum Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen
|
Wohnungspolitik
Mietpreisbremse besser als ihr Ruf
Mieterbund mahnt Nachbesserungen an
|
BGH
Vermieter muss richtige Erfassung, Zusammenstellung und Verteilung der Heizkosten darlegen und beweisen
Mieter hat Recht auf Belegeinsicht inkl. der Verbrauchswerte anderer Mieter im Haus
|
Wohnungspolitik
Koalitionsgespräche: Mietrechtliche Verbesserungen zeichnen sich ab
Mieterbund begrüßt klares Bekenntnis zum sozialen Wohnungsbau
|
Wohnungspolitik
Wohnungs- und mietenpolitische Sondierungsergebnisse konkretisieren und nachbessern
Forderungen des Deutschen Mieterbundes für die Koalitionsverhandlungen