Pressemeldungen Deutscher Mieterbund
|
BGH
Vermieter muss richtige Erfassung, Zusammenstellung und Verteilung der Heizkosten darlegen und beweisen
Mieter hat Recht auf Belegeinsicht inkl. der Verbrauchswerte anderer Mieter im Haus
|
Wohnungspolitik
Koalitionsgespräche: Mietrechtliche Verbesserungen zeichnen sich ab
Mieterbund begrüßt klares Bekenntnis zum sozialen Wohnungsbau
|
Wohnungspolitik
Wohnungs- und mietenpolitische Sondierungsergebnisse konkretisieren und nachbessern
Forderungen des Deutschen Mieterbundes für die Koalitionsverhandlungen
|
Modernisierung
Mieterbund und Wohnungswirtschaft warnen:
EU-weite Sanierungspflicht würde sozialem Wohnungsbau erheblich schaden
|
Wohnungspolitik
Licht und Schatten beim Thema Wohnungsbau und Mietrecht
Keine Antworten auf die Mietpreisentwicklung
|
Wohnungspolitik
Modellrechnungen zeigen: <br/>Die Grundsteuer-Reformalternative „reine Bodensteuer“ ist investitionsfreundlich, sozial und gerecht
Bündnis „Grundsteuer: Zeitgemäß!“ fordert reine Bodensteuer und warnt vor der Verbreitung irreführender Zahlen
|
Wohnungspolitik
Wohnungs- und Mietenpolitik in den Fokus rücken
Gemeinsame Lösungen für Probleme von Millionen Haushalten erarbeiten
|
Mietrecht
Deutscher Mieterbund legt Beratungs- und Prozess-Statistik 2016 vor
- Zahl der Mietrechtsprozesse sinkt auf tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung
- 97 Prozent aller Beratungsfälle des Deutschen Mieterbundes werden…
|
Heizkosten
Neuer Betriebskostenspiegel für Deutschland
2,17 Euro pro Quadratmeter und Monat im Durchschnitt