Miete mindern bei Mängeln?
Berechnen Sie, um wie viel Sie die Miete mindern können
Wenn Ihre Wohnung Mängel hat, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen Ihre Mietzahlungen kürzen. Denn aufgrund Ihrer regelmäßigen Mietzahlungen können Sie als Gegenleistung verlangen, dass sich Ihre Mietwohnung im vertragsgemäßen Zustand befindet. Sie muss also zum Wohnen geeignet sein und darf keine Mängel enthalten, die das Wohnen erschweren oder gar unmöglich machen.
Unser Rechner zeigt auf, um welchen Betrag Sie bei bestimmten Mängeln die Miete mindern können. Für diese Berechnung hat der Deutsche Mieterbund zahlreiche Gerichtsentscheidungen berücksichtigt. Doch beachten Sie auf jeden Fall: MIndern Sie niemals die MIete ohne vorherigen rechtlichen Rat! Den gibt es kostengünstig bei uns.
Stadt Konstanz ehrt Herbert Weber
Über 50 Jahre Engagement im Mieterbund Bodensee
"Ein bezahlbares Dach überm Kopf"
Über 50 Jahre lang engagierte sich Herbert Weber im Mieterbund Bodensee. Für diesen außergewöhnlichen Einsatz bedankte sich Oberbürgermeister Uli Burchardt beim großen Empfang der Stadt Konstanz zur Würdigung des Ehrenamts. Was treibt unseren Ehren-Vorsitzenden an? In einem Video-Interview gibt Herbert Weber darüber Auskunft. Er kritisierte überteuerte Mieten und beschrieb wie auch bekannte Persönlichkeiten der Konstanzer Stadtgesellschaft dabei beteiligt sind.
Lob vom Mieterbund: Baden-Württemberg verlängert Mietpreisbremse bis Ende 2025
Mieterbund begrüßt, dass die Landesregierung ihren Handlungsspielraum voll ausnützt
Mietpreisbremse in Gefahr:
Mieterbund Bodensee appelliert an Bundestagsabgeordnete aus dem Kreis Konstanz
Baden-Württemberg muss Verlängerung der Mietspreisbremse zustimmen
Mietpreisbremse wird im Bundesrat behandelt - Mieterbund erinnert Mnisterpräsident Kreschmann an die Versprechen im grün-schwarzen Koalitionsvertrag
Meilenstein einer sozialen Wohnungspolitik für Radolfzell
Erster Schritt zur städtischen Wohnungsbaugesellschaft in Radolfzell - Stadt errichtet Mehrfamilienhaus mit 22 Wohneinheiten
Mieterinnen und Mieter schützen – Mietpreisbremse jetzt verlängern
Mieterbund Baden-Württemberg und Deutscher Gewerkschaftsbund appellieren an Ministerpräsidenten
Mieter wehren sich gegen Spionage-Rauchmelder
Wenn's im Schlafzimmer blinkt und funkt: Mieterbund kritisiert „überflüssige und unwirtschaftliche" Rauchmelder
Unsere Geschäftsstelle
Unser Verband ist in den letzten Jahren ständig größer geworden. Mittlerweile vertreten wir 8000 Mitglieder.. Im Sommer 2020 sind wir daher in unsere jetzigen Büroräumlichkeiten gezogen, die mehr Platz bieten. Damit können wir Ihnen bessere Leistungen anbieten und neue Angebote machen. Der Weg nur neuen Geschäftsstelle ist gar nicht weit: Wir sind in Konstanz vom Zährigerplatz 15 in den Zähringerplatz 19 gezogen.
Betriebskosten, Mieterhöhung, Eigenbedarf
Etwa 5000 Mietern konnten wir im Jahr 2023 helfen. Die größten Probleme machen die Betriebskosten aus, die zusätzlich zur Miete verlangt werden. Mieter sparen mit Hilfe unserer Rechtsberatung jedes Jahr viel Geld.